08:15 |
Ankunft der Teilnehmer und Anmeldung |
|
09.00 |
Begrüßung und Einführung durch den Tagungsleiter
|
|
09:15 |
Assetmanagement in einer Welt im Wandel: Chancen und Herausforderungen im Wettstreit "aktiv versus passiv" und beim Streben nach mehr NachhaltigkeitDas Umfeld für Vermögensverwalter befindet sich im Wandel. Die Suche der Anleger nach Performance bei niedrigen Gebühren setzt aktive Manager weiter unter Druck. Gleichzeitig gewinnt das Thema Nachhaltigkeit für Anleger zunehmend an Bedeutung. Welche Perspektiven bieten sich in diesem Umfeld und was sind die Zukunftsthemen der Branche?
|
|
09:45 |
Vermögensverwaltung im nächsten JahrzehntProdukte und Trends der Zukunft:
Kooperationen als Lösung? Diskussionsleitung
Diskussionsrunde
|
|
10:30 |
Kaffeepause |
|
11:00 |
Der Fondsstandort Luxemburg im digitalen Wandel
Diskussionsleitung
Diskussionsrunde
|
|
11:45 |
EIB-Interview
im Interview mit:
|
|
12:05 |
ALFI und der BVI im InterviewALFI und der BVI im Gespräch mit Silvia Mayers
im Interview mit:
|
|
12:25 |
Zusammenfassung durch den Tagungsleiter |
|
12:30 |
Stehbüffet |
|
14.00 |
Workshops I-III (parallel) |
|
Workshop I: Nachhaltiges Investieren am Finanzplatz LuxemburgLuxemburg hat den größten Marktanteil an börsennotierten Green Bonds weltweit und ist führend in Europa bei nachhaltigen Investmentsfonds. Warum ist das so und welche Anreize erwarten Fondsinitiatoren?
Diskussionsleitung
Diskussionsrunde
|
||
Workshop II: Vertrieb – neueste Entwicklungen und Chancen für die ZukunftWas sind die aktuellen Tendenzen bei Produkten? Was verkauft sich gut? An wen und weshalb?
Diskussionsleitung
Diskussionsrunde
|
||
14:00 |
Workshop III: Alternative AnlageklassenWie nutzt man Luxemburg als Plattform für Alternative Investments richtig?
Diskussionsleitung
Diskussionsrunde
|
|
15.00 |
Kaffee, Networking und Ende der Konferenz |